AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Datenerfassung mit Firebird Datenbank
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datenerfassung mit Firebird Datenbank

Ein Thema von Jens Hartmann · begonnen am 24. Feb 2009 · letzter Beitrag vom 27. Feb 2009
Antwort Antwort
Satty67

Registriert seit: 24. Feb 2007
Ort: Baden
1.566 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#1

Re: Datenerfassung mit Firebird Datenbank

  Alt 26. Feb 2009, 18:21
Nein, aber ein gutes Buch und Zeit (lese hier jeden Thread, der auftaucht und Hilfreiche Informationen beinhalten könnte)... und natürlich auch ein Übungsprojekt.

Für die Abfrage mal
Delphi-Quellcode:
  Query.SQL.Text := 'SELECT...';
  Query.Open;
Zu dem Anführungszeichen Wirrwarr, also was mir geholfen hat war irgendwo die Information:

Feldnamen anfangs immer in Anführungszeichen einschließen (dieser doppel Strich über der 2)
Datenwerte in Apostroph einschließen (die einzelnen Striche wie bei Delphi-Strings)

Ersteres wäre nur nötig bei CaseSensitiven Namen, aber schadet auch erstmal nicht. Man kommt mit reservierten Wörtern nicht in die Quere.

Query.FieldByName('Name').AsString ist besser, hat mich aber Anfangs sehr verwirrt, weil ich bei Mengen nicht wusste welcher Satz aktiv ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz