AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Delphi Win32 Anwendung in Webanwendung wandeln
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi Win32 Anwendung in Webanwendung wandeln

Ein Thema von Pluto · begonnen am 24. Feb 2009 · letzter Beitrag vom 26. Feb 2009
 
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.010 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#5

Re: Delphi Win32 Anwendung in Webanwendung wandeln

  Alt 26. Feb 2009, 06:11
Zitat von Pluto:
Dazu noch ein paar Fragen: Ich habe gelesen, das in Delphi 2009 DataSnap
erheblich erweitert earden sei. Hast Du oder ein weiterer Leser Erfahrungen
damit? Lohnt es sich dafür Delphi 2009 zu kaufen?
http://edn.embarcadero.com/article/38682

Ja, wir stellen alles inklusive DataSnap Anwendungen auf Delphi 2009 um. Besonders interessant ist, das man eine Datenbankverbindung (SQLConnection) vom DS-Server an den Client weiterleiten kann, so dass alle Query-Komponenten im Client - DataModul liegen (also ohne Provider etc. im Serverdatenmodul).

Mit den neuen Features habe ich noch nicht experimentiert, aber es ist beeindruckend, dass der Umstieg von Delphi 7 auf 2009 in diesem Punkt genauso problemlos läuft wie in allen anderen. Es kommt aber stark darauf an, wie viele Drittkomponenten und Low-Level Stringfunktionen verwendet wurden (bei uns sehr wenige).
Michael Justin
habarisoft.com
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz