AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi MySQL-Direct & Zeichensatz
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MySQL-Direct & Zeichensatz

Ein Thema von unclememyEX · begonnen am 21. Feb 2009 · letzter Beitrag vom 24. Feb 2009
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

Re: MySQL-Direct & Zeichensatz

  Alt 22. Feb 2009, 09:03
Zitat von unclememyEX:
Ich benutze Delphi 2006 Express
Was ist den das
Für MySQL würde ich direkte Zugriffskomponenten wie von DevArt oder ZEOS nehmen und den umweg über ODBC vermeiden. Hast du ein Closed Source Projekt bleibt dir zur vermeidung von Lizenzkosten nur die Kompos von DevArt.

Kontrollier mal mit dem SQL-Statement "SHOW VARIABLES" ob alle Connection-Parameter auf UTF8 stehen. Sollten sie auf irgendwas der Art LATIN1 stehen so mußt du sie mit "SET VARIABLE xxx=??UTF8?? umsetzen und dann in deinem Programm dafür sorgen das die als UTF8 ankommenden Daten nach String/Wide/Unicodestring gewandelt werden. Die Kompos von DevArts (evtl. auch ZEOS) machen das alles Transparent.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz