AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte M3U Playlist Creator
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

M3U Playlist Creator

Ein Thema von toyoman · begonnen am 20. Feb 2009 · letzter Beitrag vom 17. Nov 2010
Antwort Antwort
toyoman

Registriert seit: 2. Jun 2003
323 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#1

Re: M3U Playlist Creator

  Alt 22. Feb 2009, 20:58
Zitat von Hybrid666:
Zitat von toyoman:
Zitat von Hybrid666:
Servus,

also hab dein Programm grade mal getestet. Leider ist es für mich nicht nutzbar, ich bekomme von start ab immer einen Fehler wenn er was ins log schreiben will

Ich kann dir leider nicht sagen woran es liegt, da die Fehlermeldungen selbstgemacht aussehen und wohl nicht von Delphi selbst stammen.

Wenn ich ca 10 Fehler wegklicke dann bin ich im hauptprogramm.

Da ichs nicht testen kann mal ne frage: speichert er auch die ID3 infos von mp3 im Winamp Format in die m3u datei? wär ein klasse feature

Edit: bin nun ins hauptfenster gekommen. Ein kleinen bug hab ich gefunden: WEnn ich auch advanced playlist klicke, dann werden die 2 radiobuttons deaktiviert und ich kann nichtmehr auf simple gehen

MfG
hallo

könnte daran liegen, dass er das logfile nicht ins userprofil schreiben kann. er will dies unter anwendungsdaten\plc speichern im profil von deinem benutzer (also sprich: c:\documents and settings\...
oder hast du VISTA? auf vista hab ich es nämlich nicht durchgetestet, sollte aber eigentlich auch funzen.

die ID3 infos werden derzeit noch nicht beachtet. das die radiobuttons deaktiviert werden ist bewusst so, weil du wieder auf NEU bzw. NEW klicken sollst um eine neue Liste abzulegen. wenn du während der erstellung den modus wechseln könntest, hätte ich nachher beim speichern ein problem
Abend, nein ich hab Windows XP SP3. Eigentlich sollte er dort schreiben können (alle meine Programme schreiben nach %appdata%). Kann es vllt dran liegen das der Ordner in den er schreiben will nicht existiert oder sowas?

Wär toll wenns funktioniert, würde es sehr gerne testen.

MfG
ja kannst du mal manuell diese ordnerstruktur anlegen:
C:\Documents and Settings\%benutzername%\Application Data\PLC\Logs
eigentlich sollte das programm dies selber tun. hat er bei mir zumindest. aber scheint bei dir nicht zu funzen.

wenn der pfad vorhanden ist sollte er ja dann schreiben können und somit sollte das programm auch laufen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz