AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Kleine Adress-Datenbank
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Kleine Adress-Datenbank

Ein Thema von Luckie · begonnen am 20. Feb 2009 · letzter Beitrag vom 22. Feb 2009
 
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#27

Re: Kleine Adress-Datenbank

  Alt 21. Feb 2009, 12:20
Zitat von RWarnecke:
Die Eingabe würde ich komplett Ändern, da ich das StringGrid dafür nicht sehr hilfreich finde. Oder Du überwachst die Tasten, wenn dann zum Beispiel Return oder Tab betätigt wird, springt es in die nächste Zeile.
Ich hatte erst Labels und Editfelder, das war mir einfach zu groß.

Zitat:
Bei der Telefonnummer würde ich nur die Zeichen "+-/()" und die Zahlen zulassen.
Müsste in der aktuellen Version schon geänder sein.

Zitat:
Bei der Postleitzahl würde ich nur Zahlen zulassen und auf maximal 5 Stellen begrenzen
Und wie gibst du dann eine englische Postleitzahl ein?

Zitat:
Die Konvention der E-Mail Adresse überpüfen
Ist das wirklich nötig?

Zitat:
Vielleicht die Anwendung noch als Tray-Icon setzen, für einen schnellen Zugriff.
Ich kann es eigentlich nicht abhaben, wenn so viele Icons in der TNA sind und ausser dem ist sie eiegntlich für den USB-Stick gedacht. Ist da ein TNA-Icon sinnvoll?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz