AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Datentransfer von mehreren Clients an einen Server über LAN
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datentransfer von mehreren Clients an einen Server über LAN

Ein Thema von Tempdir · begonnen am 19. Feb 2009 · letzter Beitrag vom 20. Feb 2009
Antwort Antwort
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.010 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#1

Re: Datentransfer von mehreren Clients an einen Server über

  Alt 19. Feb 2009, 15:02
Zitat von Tempdir:
Bisher ist ein selbstgeschriebenes System im Einsatz welches mit den Delphi-Komponenten "TidTCPServer" und "TidTCPClient" arbeitet. Auf den Clients wird eine kleine *.EXE-Datei gestartet welche die IP des Servers kennt, und dieser findet diese dann automatisch und empfängt die neuen Daten.
Verwaltet werden die verschiedenen Verbindungen über Threads. Zur Sicherung der Übertragung der Daten wird jeder ausgelesene Datensatz in einen Frame verpackt.

So ist es bisher realisiert. Das System soll jetzt überarbeitet werden und daher meine Frage wie man sowas besser bzw. sogar einfacher realisieren könnte
Eine sehr zuverlässige, ausfallsichere und lastverteilte Lösung kann man zum Beispiel mit einem Message Broker realisieren. Clients können auf diesen zugreifen auch wenn das Zielsystem, das die Daten weiterverarbeiten soll, nicht läuft. Der Message Broker puffert die Daten, bei Bedarf auch auf die Festplatte so dass er selber auch ausfallen darf, ohne dass Daten verloren gehen.

Die Empfänger-Anwendung kann dann vom Messagebroker die Daten abholen und weiter verarbeiten. Zur Lastverteilung können auch mehrere Empfänger Anwendungen parallel laufen. Der Broker wird die Daten dann gleichmäßig auf die Empfänger verteilen.

Kostenlose Open Source Implementierungen wie z.B. Apache ActiveMQ sind bereits sehr leistungsfähig, es existieren Clients für viele verschiedene Programmiersprachen, daher sind sie auch sehr gut für die Verbindung bestehender Systeme geeignet.
Michael Justin
habarisoft.com
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz