AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Timer in einer Schleife!!

Ein Thema von daNiii · begonnen am 18. Feb 2009 · letzter Beitrag vom 24. Feb 2009
 
daNiii

Registriert seit: 10. Nov 2008
98 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#9

Re: Timer in einer Schleife!!

  Alt 20. Feb 2009, 14:38
Hi!
Danke für eure Hilfe. Leider konnte mir aber keiner bei meinem Problem helfen.
Meinen aktuellen Programmiercode habe ich unten angeführt.
Info: bei meinem Programm handelt es sich um einen Vokabeltrainer.
Problem: Der Timer funktioniert nicht (das Programm läuft durch ohne zu halten)
Kann mir bitte jemand helfen.
Oder mir erklären wie ein Timer genau funktioniert!
Was genau bewirkt der Befehl: Timer.enabled:= true;?
Vielen DAnk im Voraus.



Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Fragestellung();
begin

Fragencounter:= Fragencounter +1;
lb_Fragenzahl.Caption:= inttostr(Fragencounter) + ':' + inttostr(Fragenanzahl);
lb_blue.Visible:= true;
      VZufallszahl := trunc(random(Vokabelcounter) + 1);
        randomize;

 adoquery1.close;
adoquery1.sql.clear;
adoquery1.sql.Add('Select * from Englisch where '+inttostr(VZufallszahl)+'= VID');
adoquery1.Open;
while not adoquery1.eof do begin
 Deutsch:= adoquery1.FieldValues['Deutsch'];
 Fremdsprache:= adoquery1.FieldValues['Fremdsprache'];

  adoquery1.next;
  end;
  adoquery1.close;

       timer1.interval:= 1000;
    timer1.Enabled:= true;


  starten();

end;


  procedure TForm1.starten();
  begin
   if Fragencounter < 20 then begin
   Fragestellung();
  end else begin
  timer1.Enabled:= false;
      showmessage('Das Spiel ist beendet');
lb_green.Caption:= '';
lb_blue.Caption:= '';
  end;
  end;


procedure TForm1.Start1Click(Sender: TObject);
begin
        Fragencounter:= 0;

         Fragestellung();

end;


procedure TForm1.FormShow(Sender: TObject);
begin

  Fragenanzahl:= 20;
  Zeit:= 10000 ;

end;


procedure TForm1.Timer1Timer(Sender: TObject);
begin
                // Warten auf die Lösung
    Ed_Loesung.Visible:= false;
    //Richtig oder Falsch
    if Ed_Loesung.Text = lb_green.caption then
    begin
    RoderF.Font.Color:= clgreen;
    RoderF.Caption:= 'Richtig!!!';
    end else begin
     RoderF.Font.Color:= clred;
     RoderF.Caption:= 'Leider falsch!';
    end;
    lb_green.Visible:= true;

  if mED.checked=true then begin
     lb_blue.Caption:= Fremdsprache;
     lb_green.Caption:= Deutsch;
     end else begin
     lb_blue.Caption:= Deutsch;
     lb_green.Caption:= Fremdsprache;
     end;

      sleep(300);
  //Warten bis zur nächsten Übung
 lb_green.Visible:= false;
 Ed_Loesung.Visible:= true;
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz