AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Checksumme in einem Übertragungsprotokoll bilden (LSB)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Checksumme in einem Übertragungsprotokoll bilden (LSB)

Ein Thema von bug0815 · begonnen am 16. Feb 2009 · letzter Beitrag vom 17. Feb 2009
 
Benutzerbild von GPRSNerd
GPRSNerd

Registriert seit: 30. Dez 2004
Ort: Ruhrpott
239 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

Re: Checksumme in einem Übertragungsprotokoll bilden (LSB)

  Alt 16. Feb 2009, 10:09
@Memo:

Sorry, aber der Algorithmus hat zwei Fehler:

1. Die for-Schleife muss bis Length(s) laufen
2. Was soll das ShiftRechts? Damit entsorgst du die 8 LSBs.

Delphi-Quellcode:
function CheckData(s: string): string;
var
  i: integer;
  SumAscii: integer;
  L: integer;
begin
    SumAscii := 0;
    for i := 1 to Length(s) do
      SumAscii := SumAscii + Ord(s[i]);
    //ShowMessage(IntToHex(SumAscii,8));
    L := SumAscii and $FF;
    Result := IntToHex(L,1);
end;

procedure TForm2.btn1Click(Sender: TObject);
begin
  ShowMessage(CheckData('01/00044/O/01/01720123445/2323//3/54657374/'));
end;
Mit diesem Code kommt auch wieder $883 und als Checkusmme $83 raus.
Stefan
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz