AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen FreePascal GPS - Anwendung mit .NET compact framework ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

GPS - Anwendung mit .NET compact framework ?

Ein Thema von fragile · begonnen am 14. Feb 2009 · letzter Beitrag vom 16. Feb 2009
 
Benutzerbild von Dunkel
Dunkel

Registriert seit: 26. Mär 2007
Ort: Klingenstadt
541 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#18

Re: GPS - Anwendung mit .NET compact framework ?

  Alt 16. Feb 2009, 11:20
Zitat von Meflin:
OnClick - OK. Oben redest du aber von OnMouseDown und -Up. Find ich jetzt bei einem Stift oder Finger (ohne Mouse Button) irgendwie wenig sinnvoll...
Ich habe einfach mal die Delphi-Pendents der Ereignisse als Beispiel genannt, man kann sie, meinetwegen, auch PenDown/PenUp nennen. Btw. stellen einige Komponenten des CF diese Ereignisse zur Verfügung. Prinzipiel kann man diese auch mit Subclassing (entsprechendes Empfangen und Verarbeiten der Messages, die ebenfalls vorhanden sind) nachrüsten.
Und sinnvoll ist es in meinem Fall schon. Ich programmiere primär für Windows CE - Handhelds. WinCE bietet leider noch kein sog. Tap-And-Hold, womit man z.B. ein Kontextmenü in einem Treeview aufrufen kann. Also musste ich mir dieses Tap-And-Hold nachbilden, ohne PenDown/PenUp ist das sehr suboptimal.
Es ist zu wahr um schön zu sein...
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz