AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Parameterauswahl als "set of" oder Constante
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Parameterauswahl als "set of" oder Constante

Ein Thema von norwegen60 · begonnen am 13. Feb 2009 · letzter Beitrag vom 13. Feb 2009
 
Muetze1
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

Re: Parameterauswahl als "set of" oder Constante

  Alt 13. Feb 2009, 20:35
1. Ein Set ist nur eine sprachliche definierte Bitmaske mit Typprüfung.
2. Beachte bei den Konstanten, dass du immer nur einzelne Bits definierst (also 1, 2, 4, 8, 16, etc als Werte)
3. Dein Code von oben ist falsch: Die Bitkonstanten sollten mit ODER verknüpft werden, weil du sonst leicht (ein Wert zweimal hinzugefügt) auf falsche Werte kommst.
4. Eine Abfrage der einzelnen Konstanten kannst du natürlich wie in deinem Beispiel machen mit hinzu-odern eines Wertes und dann auf Veränderung zu prüfen. Wenn du dort aber die Prüfung auf die Konstante mit dem MSB machst, dann erhälst du falsche Ergebnisse. Von daher wäre ein ausmaskieren mit AND eine bessere Alternative (also niemals einen grösseren Wert bilden sondern immer den übergebenen Wert verkleinern und vergleichen).
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz