AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Taschenrechner programmieren

Ein Thema von Maja18 · begonnen am 13. Feb 2009 · letzter Beitrag vom 26. Mai 2009
Antwort Antwort
Dipl Phys Ernst Winter

Registriert seit: 14. Apr 2009
Ort: Jena
103 Beiträge
 
Delphi 3 Professional
 
#1

Re: Taschenrechner programmieren

  Alt 26. Mai 2009, 19:09
Zunächst ist einmal zu klären, was wir unter Taschenrechner verstehen wollen. Ich kann ja den PC nicht in die Tasche stecken.
Verstehen wir unter Taschenrechner ein Gebilde auf dem Desktop, das aussieht wie ein Taschenrechner und bedient wird wie ein Taschenrechner oder ein Objekt, dass verwendet wird wie ein Taschenrechner.
Die ersten beiden Fälle dienen dem Prototyping, sie bilden einen echten Taschenrechner auf dem Deskptop ab, um seine Bedienbarkeit zu testen. Die Bedienung erfolgt durch Mausklick auf die Tasten. Die Tastatur sollte abgeschaltet sein.
Den letzten Fall nenne ich Desktoprechner. Er benutzt zur Eingabe die Tastatur und könnte prinzipiell die ganze Peripherie des PC nutzen. Daher gehen seine Möglichkeite weit über die eines Rechners, den ich in die Tasche stecken kann hinaus.
Ein Desktoprechner kann mühelos alles Anzeigen was zum Ergebnis geführt hat: die beiden Operanden in ihren Eingabefeldern und mit einem Prompt den Operator, mit denen sie zum Ergebnis verknüpft wurden.
Angehängte Dateien
Dateityp: zip taschenrechner_124.zip (127,8 KB, 10x aufgerufen)
Dateityp: zip desptoprechner_811.zip (169,7 KB, 9x aufgerufen)
Autor: DP Ernst Winter
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz