AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi-Programme verkaufen

Ein Thema von DelphiMOON · begonnen am 6. Dez 2003 · letzter Beitrag vom 8. Mai 2012
Antwort Antwort
delphifan2004

Registriert seit: 26. Nov 2004
Ort: Dresden
277 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

AW: Re: Delphi-Programme verkaufen

  Alt 8. Mai 2012, 01:16
Ein Hallöle von http://www.FrankNStein.de/Smiley-Wolke.gif.

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaub, wenn man eine Version schon dazu benutzt hat um auf eine höhere Delphi-Version upzudaten, darf man nich mehr über diese seine Programme verteiben, wenn die neue Version das Verteiben nicht mehr gestattet, da ja nach dem Update die Reglungen der neuen Version gelten.
Mich interessiert da ein anderer Fall. Ich habe D7 Personal, mit dieser ist kommerzielles Programmieren nicht erlaubt.

Ich habe aber auch Turbo Delphi Explorer, beide Versionen auf demselben Rechner nebeneinander (im selben Betriebssystem.

Turbo Delphi explorer erlaubt kommerzielles Programmieren. Gilt nun auch das letzte Update, was ja bedeuten würde, ich darf kommerziell programmieren?

Gilt das auch noch, wenn ich dazu D7 Personal weiter nutze? Ich könnte ja zum Abschluss alles in Turbo Delphi noch mal übersetzen und rausgeben, was ich mit D7 Per. entwickelt hätte und ich könnte den Besitz von TD Explorer nachweisen im Fall einer Kontrolle.

Wie sieht es dann aus?
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Delphi-Programme verkaufen

  Alt 8. Mai 2012, 07:08
Ja und wenn ich die eine Hälfte mit meinem D7 Personal erstellt habe (also früher) und nun ein paar Units mit TE, geht das?
Aber was ist, wenn ich das auf einem ehemals geklauten Windows erstellt habe, das ich aber inzwischen nachträglich habe lizensieren lassen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.913 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Re: Delphi-Programme verkaufen

  Alt 8. Mai 2012, 07:42
Gilt das auch noch, wenn ich dazu D7 Personal weiter nutze? Ich könnte ja zum Abschluss alles in Turbo Delphi noch mal übersetzen und rausgeben, was ich mit D7 Per. entwickelt hätte und ich könnte den Besitz von TD Explorer nachweisen im Fall einer Kontrolle.
Kontrollieren wird da eh kaum jemand.
Wobei man es aus den Quelltexten schon relativ gut herauslesen kann, welche Version derjenige ca. einsetzt. Wer die neuen Konstrukte nicht benutzt, die einiges einfacher machen, wird mit einer höheren Wahrscheinlichkeit auch die neuere Version nicht haben.

Wieso man allerdings ausgerechnet Delphi 7 Personal statt Turbo Delphi nehmen wollte (schließlich war das praktisch ne Professional, die deutlich mehr kann als die stark beschnittene Personal; von der deutlich besseren IDE ganz abgesehen), erschließt sich mir zwar nicht, aber das muss ja jeder selbst wissen...
Sebastian Jänicke
AppCentral

Geändert von jaenicke ( 8. Mai 2012 um 07:44 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von scrat1979
scrat1979

Registriert seit: 12. Jan 2007
Ort: Sulzbach a.d. Murr
1.029 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Re: Delphi-Programme verkaufen

  Alt 8. Mai 2012, 08:31
Mich interessiert da ein anderer Fall. Ich habe D7 Personal, mit dieser ist kommerzielles Programmieren nicht erlaubt.

Ich habe aber auch Turbo Delphi Explorer, beide Versionen auf demselben Rechner nebeneinander (im selben Betriebssystem.

Turbo Delphi explorer erlaubt kommerzielles Programmieren. Gilt nun auch das letzte Update, was ja bedeuten würde, ich darf kommerziell programmieren?

Gilt das auch noch, wenn ich dazu D7 Personal weiter nutze? Ich könnte ja zum Abschluss alles in Turbo Delphi noch mal übersetzen und rausgeben, was ich mit D7 Per. entwickelt hätte und ich könnte den Besitz von TD Explorer nachweisen im Fall einer Kontrolle.

Wie sieht es dann aus?
Das ist ja ein ganz anderer Fall. Du hast zwei "Vollversionen" installiert, d.h. Turbo Delphi Explorer ist ja in diesem Fall nicht "abhängig" bzw. kein Upgrade von D7, daher kannst Du natürlich mit der TDE kommerziell (im Rahmen der Bedinungen im Lizenzvertrag) programmieren! Ob Du jetzt deine Programme in der IDE von D5 entwickelst und letztendlich mit TDE für den Verkauf kompilierst - Wayne. Kontrollieren kann und wird das letztendlich niemand ( Da TDE im Kompilat seine Fingerabdrücke hinterlasen hat ). Hierzu sei auf folgendes verwiesen:

Wieso man allerdings ausgerechnet Delphi 7 Personal statt Turbo Delphi nehmen wollte (schließlich war das praktisch ne Professional, die deutlich mehr kann als die stark beschnittene Personal; von der deutlich besseren IDE ganz abgesehen), erschließt sich mir zwar nicht, aber das muss ja jeder selbst wissen...
Volle Zustimmung !
Michael Kübler

Geändert von scrat1979 ( 8. Mai 2012 um 08:39 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#5

AW: Delphi-Programme verkaufen

  Alt 8. Mai 2012, 08:47
Hat man noch die erste ungepatchte Ausgabe vom TD Explorer, konnte man dort ohne Probleme sogar beliebe Komponenten installieren. Damit hatte man eine kostenlose Pro Version.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
schöni

Registriert seit: 23. Jan 2005
Ort: Dresden
445 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#6

AW: Delphi-Programme verkaufen

  Alt 8. Mai 2012, 09:35
Diese ungepatchte Ausgabe von TDE Explorer habe ich nicht. Ich habe diejenige, in der keine Fremdkomponenten installiert werden konnten.

Nun habe ich jedoch hier gelesen, das es wahrscheinlich noch immer möglich ist, einen Lizenzschlüssel für diese Version zu erhalten. Habe Emba gestern angeschrieben.

Ohne diesen könnte ich nun eben doch mit D7 Personal entwickeln wegen der dort vorhandenen Möglichkeit, Drittanbieterkomponenten zu installieren, die ich in meinem Programm dann auch einsetzen würde.

@jaenicke:
Stimmt zwar, aber siehe oben. Solange der besagte Lizenzschlüssel nicht ausgeliefert ist und Fremdkomponenten verwendet werden?....

Andererseits aber sollte man bei kommerzieller Programmierabsicht natürlich auch in der Lage sein, die betroffenen Komponenten im Zweifelsfall auch zur Laufzeit zu inatantiieren?
Damit der Topf nicht explodiert, lässt man es ab und zu mal zischen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#7

AW: Delphi-Programme verkaufen

  Alt 8. Mai 2012, 09:50
Bei kommerzieller Programmierabsicht sollte man sich eine Pro Version kaufen.
Gruß
Cookie

Geändert von cookie22 ( 8. Mai 2012 um 09:58 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.913 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Delphi-Programme verkaufen

  Alt 8. Mai 2012, 10:26
Ohne diesen könnte ich nun eben doch mit D7 Personal entwickeln wegen der dort vorhandenen Möglichkeit, Drittanbieterkomponenten zu installieren, die ich in meinem Programm dann auch einsetzen würde.
Aus Bequemlichkeit und weil ich viele Quelltexte auch als Open Source weitergebe erstelle ich die meisten Zusatzkomponenten ohnehin im Quelltext, insofern war das für mich keine Einschränkung. (Ich habe selbst lange die TDE benutzt bevor ich beruflich mit Delphi gearbeitet habe.)

Dann kann ich die Quelltexte einfach auf einen anderen PC kopieren und dort kompilieren und muss mich nicht darum kümmern, dass die Komponenten vorher richtig installiert werden usw.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Delphi-Programme verkaufen

  Alt 8. Mai 2012, 10:59
Ja, man könnte mit einem Delphi entwickeln und mit einem anderem dann compilieren und diese Compilate weitergeben/verkaufen.

Nur ein Problem gibt es da. Wenn du mit D7 entwickelst, dabei die Komponenten schön auf die Form pappst, weil sie sich, bzw. deren BPLs, dort ja einbinden lassen,
dann kannst du noch lange nicht im TDE kompilieren, da dort dann diese BPLs nicht geladen sind.

Es lohnt sich diesbezüglich also nicht.


Bei kommerzieller Programmierabsicht sollte man sich eine Pro Version kaufen.
Nja, wer durchschnittlich maximal mit 83,33€ an Einnahmen/Umsatz pro Monat rechnet, der kommt auch mit der Starter aus.
( Waren doch 1000$ im Jahr? Und wenn Emba die Lizenzpreise 1-zu-1 umrechnet, dann rechne ich auch diese 1000 USD 1-zu-1 in € um. )
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 8. Mai 2012 um 11:03 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz