AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke E-Mail Client aus Delphi starten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

E-Mail Client aus Delphi starten

Ein Thema von NoWu · begonnen am 11. Feb 2009 · letzter Beitrag vom 11. Feb 2009
 
Assertor

Registriert seit: 4. Feb 2006
Ort: Hamburg
1.296 Beiträge
 
Turbo C++
 
#10

Re: E-Mail Client aus Delphi starten

  Alt 11. Feb 2009, 15:19
Hi,

Zitat von himitsu:
Zitat:
XP SP2
hatte ich aber auch erst übersehn.
Danke himitsu, hab ich tatsächlich überlesen

@NoWu: Du kannst versuchen mit dem SysInternals Process Monitor (von Microsoft) nachzuvollziehen, was da schiefgeht. Alles andere ist leider nur Raten.

Kannst Du einen definierten Testzustand herstellen, sprich virtuelle Maschine mit sauberer zweisprachiger Installation? Ebenfalls würde ich mal ein Testprojekt erstellen, welches nur das ShellExecute enthält und das über den Translation Manager "übersetzen".

Das sind die 3 Wege und Möglichkeiten, die mir spontan einfallen, den Fehler zu finden (durch Eingrenzen).

Gruß Assertor
Frederik
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz