AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Mir fällt da etwas auf

Ein Thema von HaJo · begonnen am 11. Feb 2009 · letzter Beitrag vom 13. Feb 2009
 
HaJo

Registriert seit: 28. Apr 2004
Ort: Würselen
140 Beiträge
 
Delphi 8 Enterprise
 
#11

Re: Mir fällt da etwas auf

  Alt 11. Feb 2009, 11:55
Was ich mit Angst und Bange und ungenügender Systemkenntniss meine, kann man nun schon hier in diesem Thread sehen.

Zum einen nehmen wir mal Thomas F und seine Frage: Neue Tabelle erstellen und öffnen - stellvertretend für viel andere und ausdrücklich nicht persönlich gemeint:
Was impliziert diese Frage ausser der Erkenntnis: Da spielt jemand oder weiß nicht so richtig Bescheid Denn so etwas kommt in der Regel selten vor.

Zum anderen ist es heute eine Tatsache, das Microsoft in den Jahren 2005-2008, entschieden dafür gesorgt hat, das andere als MS-Anwendungen es bei MS schwer haben. Erst im letzten Jahr hat Microsoft auf Druck von aussen, diese Machenschaften eingestellt (oder?).
Ich selber will bei mir gar nicht beziffern, wieviele Stunden Mehrarbeit dadurch entstanden sind, das MS mal wieder ein Hindernis durch ein Servicepack eingebaut hat. Das oder die Programm(e) aber funktionieren mussten.
Simples Beispiel. Ende 2007 war es plötzlich nicht mehr möglich Interbase-Dateien mit der Endung "IB" von einem auf den anderen Rechner zu kopieren. Ähnlich war es mit SQL-Anywhere.

Dann kam das neue Serversystem 2003/R2, das eindeutig gegen solche Datenbanken wie Interbase, Firebird oder SQL-Anywhere gerichtet war. Solche Datei-Orientierten Datenbanken wurden hierbei von MS durch die die reduzierung der Schreibgeschwindigkeit auf ein viertel der üblichen Geschwindigkeit deffinitiv boykottiert um den eigenen SQL-Server (Container-orientiert) zu stärken.


Ich will weder der DP noch den Moderatoren hier zu Nahe treten, sicherlich auch nicht den Benutzern hier im Forum. Aber festzustellen ist schon dieses gesunde halbwissen bei vielen Threads.

Programmieren heißt für mich nicht nur mit einer Programmiersprache herumzuspielen, sondern ein Stück weit dazu beitragen, den PC sinnvoll nutzbar zu machen. Egal ob dabei eine Datenbank dazugehört oder nicht.

Eines aber ist absolute Bedingung: Das System mit/auf dem mein Programm laufen soll, das muß ich kennen.
Kenne ich es, ist die Sprache mit der ich arbeiten will völlig zweitrangig. Ebenso verhält es sich bei den Datenbanken. Ich kenne nur wenige Kollegen die hier nicht ihren Favoriten haben. Ein, das mach ich damit und das damit, ist äußerst unüblich.

Und genau dieses Bewußtsein sehe ich in der letzen Zeit schwinden..

Deswegen wird mir Angst und Bange
Hans-Joachim Brosius
 
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz