ich muss ein grosses Projekt von D2007 auf
D4 portieren (jaja
![Wink](images/smilies/icon_wink.gif)
).
...
(Der Code soll schrittweise umgestellt werden, soll also mit D2007 und
XE4 laufen.)
Nun erschreck uns doch nicht erst so...
Das kannst du auch in einen Class-Helper packen, dann kann der restliche Code so bleiben.
Delphi-Quellcode:
type
TDAParamHelper = class helper for TDAParam
public
function GetAsBlob: string;
procedure SetAsBlob(const AValue: string);
property AsBlob: string read GetAsBlob write SetAsBlob;
end;
function TDAParamHelper.GetAsBlob: string;
begin
Result := Value;
end;
procedure TDAParamHelper.SetAsBlob(const AValue: string);
begin
DataType := ftBlob;
Value := AValue;
end;
Den Class-Helper in eine separate
Unit packen, über ein IFDEF für D2007 ausblenden bzw. für XE4 einblenden, die
Unit an den nötigen Stellen ans Ende der Uses-Anweisung stellen und gut isses.