AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi CreateRemoteThread, Was, Wie und Warum anwenden?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

CreateRemoteThread, Was, Wie und Warum anwenden?

Offene Frage von "Sfaizst"
Ein Thema von Sfaizst · begonnen am 10. Feb 2009 · letzter Beitrag vom 11. Feb 2009
 
Sfaizst

Registriert seit: 16. Jun 2008
33 Beiträge
 
#9

Frage geklärt, danke für eure Hilfe

  Alt 11. Feb 2009, 21:04
Hallo,

Danke für dei Infos und eurer Hilfe, nach 3 Stunden dauerdenken hab ichs doch endlich kapiert, was ihr mir genau erzählt habt, so einige msdn und google zeilen hatts auch noch gekosted, aber dankeschön

Falls interesse an der Source besteht:

Delphi-Quellcode:

begin
[...]
  ChatPointer := VirtualAllocEx(pidHandle,0,62,(MEM_RESERVE or MEM_COMMIT), PAGE_READWRITE);
  WriteProcessMemory(Pidhandle,ChatPointer,@WriteStr,Length(ChatStr)+1,Write);
  hThread := CreateRemoteThread(Pidhandle,nil,0,VPointer,ChatPointer,0,TID);
   if hThread <> 0 then
    begin
     WaitForSingleObject(hThread, INFINITE);
     VirtualFreeEx(pidHandle, ChatPointer, 0, MEM_RELEASE);
    end Else
     VirtualFreeEx(pidHandle, ChatPointer, 0, MEM_RELEASE);
end;
Schönen Abend

Mit freundlichen Grüßen

Sfaizst
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz