AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi canvas.line markieren = dicker zeichnen wenn maus drüber

canvas.line markieren = dicker zeichnen wenn maus drüber

Ein Thema von cxy · begonnen am 8. Feb 2009 · letzter Beitrag vom 8. Feb 2009
 
cxy

Registriert seit: 17. Jan 2009
2 Beiträge
 
#1

canvas.line markieren = dicker zeichnen wenn maus drüber

  Alt 8. Feb 2009, 22:11
Hallo,

habe ein problem beim programmieren. Ich möchte wenn ich über eine gezeichnete linie gehe, bzw. im bereich von 5 pixel links davon oder rechts davon bin, dass sie dann dicker gezeichnet wird.
Das funktioniert nicht ganz so wie ich das möchte, weil entweder wird die linie immer dann neu gezeichnet wenn ich nicht im Markierungsbereich bin, sie flackert, oder sie wird nicht mehr dünn gezeichnet, weil mein mouse.move event zu schnell ist und meine funktion überzeichne dicke und zeichne dünne nicht vollständig ausführt.

Hatt denn jemand eine Lösung dafür. bin schon am Verzweifeln
Hier mal mein quelltext wie es nicht funktioniert . mausueber wind von mousemove aufgerufen.

Viel dan im vorraus.

[delphi]
unit Bildobjekt;

interface

uses
Graphics, windows, Variants, SysUtils;

type
TBildobjekt = class

private
{ Private-Deklarationen }
public
procedure Erstellen(pos:tpoint);{ Public-Deklarationen }
procedure Randzeichnen(penwidth:integer);
procedure mausueber(pos:tpoint);
end;

var oldrand:Trect;
newrand:Trect;
var_Bildobjekt:TBildobjekt;

implementation
uses Page;
procedure TBildobjekt.Erstellen(pos:tpoint);
begin
oldrand.Left:=pos.X-7;
oldrand.Top:=pos.Y-130;
oldrand.Right:=pos.x+100-7;
oldrand.Bottom:=pos.Y+100-130;

Randzeichnen(1);

end;

procedure Tbildobjekt.Randzeichnen(penwidth:integer);
begin
Page.Form2.Canvas.Pen.Mode:=pmnotxor;
page.Form2.Canvas.Pen.Style:=psdash;
page.Form2.canvas.Pen.Width:=penwidth;
Page.Form2.Canvas.rectangle(oldrand);
end;

procedure Tbildobjekt.mausueber(pos:tpoint);
var marked:boolean;
randis:integer;
unmarked:boolean;
begin

if marked = false then // marked gegen das flackern aber funktioniert alle nicht so....
if ((pos.X -7)> (oldrand.left-5)) and ((pos.x-7)< (oldrand.Left+5)) then
begin
marked:=true;
randzeichnen(2);


end;

if marked=true then
if (((pos.X -7)< (oldrand.left-5)) or ((pos.x-7)> (oldrand.Left+5))) then
begin
marked:=false;
randzeichnen(2);
end;


end;
end.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz