AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Speicher überschreiben mit Inline ASM

Ein Thema von JnZn558 · begonnen am 8. Feb 2009 · letzter Beitrag vom 2. Mai 2009
 
JnZn558

Registriert seit: 22. Aug 2004
98 Beiträge
 
#4

Re: Speicher überschreiben mit Inline ASM

  Alt 8. Feb 2009, 15:42
Zitat von mr_emre_d:
Falls du einer Anwendung eine Extra Funktion hinzufügen willst, probiers mit DLL-Injection;
Falls du aber aufs ändern vom COde bist müsstest du
1. Speicher im Ziel-Prozess allozieren
2. Deinen Code ins Speicher schreibem
3. Orginale Code umbiegen (jmp zu deinen Code)
4. Richtig handhaben (mit rückwärtsjumps usw ..)

MfG
das ist mir bewusst, nur wie stelle ich das mit inline asmbler an, denn ich hab den codeausschnitt von game engine und das ist genau in asm.

wie man den game prozess ausfindig macht, weiss ich schon, mit API "findwindows", nun kenne ich das bis jetzt, dass ich immer bytesweise in hex mit writememory mache, aber ich kenne nicht alle asm befehl in hexzahlen, ausserdem ist es schwerer. deshalb möchte ich das gern in asm machen.
Peace on the world
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz