Hallo mensch72,
die Anwendung ist eine Art Realtime-Oszilloskop auf bis zu 40 Kanälen.
Daten kann man leider nicht auslassen, da man ja sowohl den "Brumm", als auch das gleitende Mittel sehen will --> beides wird angezeigt. Die "Rohdaten" und ein gleitendes Mittel über X Werte.
Für die Anwendung sind auch einzelne Peaks (Ausreißer) wichtig.
Normalerweise macht es keinen Sinn, alle Kanäle gleichzeitig anzuzeigen - es kann aber Situationen (Fehlersuche) geben, in denen das schon Sinn macht.
Auch Deinen Lösungsansatz (vielen Dank dafür!

) werde ich mir genau anschauen. Der klingt auch sehr gut.
Ich werde Euch mitteilen, welche Lösung für mich die sinnvollste war, bzw. welche ich umgesetzt habe!
Viele Grüße,
Poolspieler