AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken redundante Datenspeicherung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

redundante Datenspeicherung

Ein Thema von khh · begonnen am 5. Feb 2009 · letzter Beitrag vom 11. Feb 2009
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.505 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#13

Re: redundante Datenspeicherung

  Alt 9. Feb 2009, 12:45
OK, das Backup ist schonmal gut, aber wenn er "schnell" mal auf alte Daten zugreifen will, dann würde ich je eine zusärtliche Tabelle anlegen, wo die "alten" Daten reinverschoben werden, mit einem zusätzlichen Feld für das Änderungs/Löschungsdatum.

Die Daten würden dann die aktuelle Tabelle nicht belasten
und man könnte sowas wie eine History in sein Programm einbauen, wo man sich zu einen Datensatz die letzen Änderungen anzeigen lassen könnte.

Zu alte Daten und jene, welche nicht mehr benötigt werden, könnte man dort ja wieder rauslöschen lassen. Für den Notfall, daß man dann doch mal viel ältere Daten benötigt, könnte/müßte man sich dann halt das passende Backup raussuchen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz