AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Versionskontrolle - wie macht man sie richtig?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Versionskontrolle - wie macht man sie richtig?

Ein Thema von worker · begonnen am 5. Feb 2009 · letzter Beitrag vom 5. Feb 2009
 
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.813 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#17

Re: Versionskontrolle - wie macht man sie richtig?

  Alt 5. Feb 2009, 15:04
Das mit den vielen Stempeln ist zwar unschön, aber naja...im Prinzip egal. Die haben ja den Sinn, daß man damit per Label eine Version hergestellen kann. Wenn Du gar nicht labelst, kommst Du wie gesagt auch nur per Datum hin, d.h. Du checkst eine Version ein und als CheckIn-Kommentar gibst Du eben noch mit an, daß dies ein Release der Version XY ist, in der Version-History kannst Du eben dann sehen, wann die Version eingecheckt wurde, und nach datum zurück holen. Klingt wirr und kompliziert, aber die Oberfläche macht es einem einfach. Hast Du mal im Manual geschaut, was da zu dem Thema geschrieben wird?

Sherlock
Oliver
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz