AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi ZeosLib -- wozu überhaupt?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ZeosLib -- wozu überhaupt?

Ein Thema von Frederika · begonnen am 30. Jan 2009 · letzter Beitrag vom 1. Feb 2009
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

Re: ZeosLib -- wozu überhaupt?

  Alt 30. Jan 2009, 12:03
Zitat von Frederika:
Warum wird Zeos von so vielen verwendet? Aus Performanzgründen? Warum nehmen nicht fast alle ADO, wenn es doch recht einfach und weit verbreitet ist?
ADO ist nur bei MS SQL Server und Access zu empfehlen oder bei Datenquellen bei denen man nur über ODBC drauf zukommt. Bei DB's wie Oracle oder MySQL gibt es lösungen die ohne jedliche DLL's/Installation auskommen und auch fehlerfreier sind.

Z.B. bei MySQL kann man

Anwendung -> ADOExpress -> OLE DB for ODBC -> ODBC -> MyODBC -> MySQL

oder

Anwendung -> Native Zugriffskompos (z.B. DevArt) -> MySQL

verwenden. Wo gibt es wohl weniger Probleme/Installationsaufwand?
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz