Das hatte mir auch "geschwant" ... Eine leistungsstarke SVG-Komponente für Delphi wäre sicher ein lohnendes Projekt, da hier offenbar eine regelrechte Marktlücke existiert. Vielleicht könnte man ja den Quellcode von InkSkape oder eines quelloffenen Browsers wie Seamonkey oder Firefox als Grundlage hernehmen, um zu verstehen, was so eine SVG-Komponente alles benötigt. Ich kenn mich da zu wenig aus, um auch nur dran zu denken, das selber angehen zu wollen ...
Du überschätzt hier die Marktlücke und unterschätzt hier den nötigen Aufwand sowas zu realieren.
Du kannst dir mal anschauen was
SVG so bedeutet? Da wird schon einige Mannjahre Entwicklung nötig sein. Spätestens beim JavaScript-Support im SVG wirst du die Segel streichen.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.