AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi StringGrid mit Daten füllen und farblich Darstellen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

StringGrid mit Daten füllen und farblich Darstellen

Ein Thema von Jens Hartmann · begonnen am 29. Jan 2009 · letzter Beitrag vom 6. Apr 2009
Antwort Antwort
Benutzerbild von Jens Hartmann
Jens Hartmann

Registriert seit: 11. Jan 2009
Ort: Wilnsdorf
1.439 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

Re: StringGrid mit Daten füllen und farblich Darstellen

  Alt 3. Apr 2009, 19:33
Hallo,

habe mal noch ne Frage zum Thema, ich habe mal noch eine weitere Zentrale programmiert, klappt auch mittlerweiel sehr gut diese Auswertung. Mich würden allerdings mal ein paar Zeichen interessieren.


'Ereignis : 9 B: 1/ 0 '#$A'Bereich unscharf 03.APR.09 19:51:16'#$A'Wohnhaus Jens Hartmann '#$A'Makro 2 '#$A#$A#$1B'P'#1#$1B'R'


Das ist mein aktueller Datensatz. 40 Zeichen pro Zeile, also war die Auswertung eigendlich total einfach, aber was für eine Bedeutung haben die letzten '#$A' müsste ja der Zeilenumbruch sein, aber was Bedeutet der Rest.

'#$1B'P'#1#$1B'R'

Gruß Jens.


PS: Gibt es dafür irgendwie ne Tabelle oder so. Kann mir ja noch öffters passieren.
Jens Hartmann
Das Leben selber ist zu kurz, also nutze jeden Tag wie er kommt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz