AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TChart richtig beschriften

Ein Thema von Hansa · begonnen am 28. Jan 2009 · letzter Beitrag vom 30. Jan 2009
 
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#12

Re: TChart richtig beschriften

  Alt 30. Jan 2009, 08:44
Zitat von guinnes:
1. Hast du mein Beispiel mal probiert ? Das macht ohne Probleme 3 Zeilen ( und wahrscheinlich auch noch mehr ) und richtet den Platz dafür automatisch ein
keine Leerzeichen ( oder ich habs falsch gemacht )
Delphi-Quellcode:
  if Sender = chStat.BottomAxis then begin
    LabelText := MonatStr [ValueIndex + 1] + #$0D + 'Unten' + #$0D + 'Zeile3';
  end;
Eben nicht, das ist es ja. Siehe Anhang. Habe das Chart etwas vergrößert. Erst dann sieht man was von der nächsten Zeile. Sofern allerdings im Labeltext 5 Zeilen gebraucht werden, dann lässt sich das Chart gar nicht so stark vergrößern, dass diese sichtbar würden.

Zitat von guinnes:
[list]2. Was soll das Inherited bei einer Event-Methode ? Hab ich in 11 Jahren bei einem Event noch nie benutzt ( Aber ich lerne ja gerne noch dazu )
Echt nicht ? Das macht Delphi doch automatisch. Die Vorfahr-Methode wird aufgerufen. Weil diese leer ist, macht es also nichts. In diesem Fall ist das also (vorerst) überflüssig, aber wer weiß ?
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz