AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Gemeinsame OnClick - Behandlung

Ein Thema von Doc F · begonnen am 4. Dez 2003 · letzter Beitrag vom 15. Dez 2003
 
choose

Registriert seit: 2. Nov 2003
Ort: Bei Kiel, SH
729 Beiträge
 
Delphi 2006 Architect
 
#11

Re: Gemeinsame OnClick - Behandlung

  Alt 5. Dez 2003, 09:19
Ohne Pointer zu programmieren ist also wie Safersex, Bernd, und was sind dann CrackerClasses, Pfui

@Doc F: Weder CrackerClasses noch Konstruckte der Form
Delphi-Quellcode:
asm
  mov [Sender+$42], eax
end;
sind Lösungen, die "sicher" funktionieren (obgleich Crackerclasses bedingt auch in D8 funktioneren sollen... *grummel*)
Ich habe schon Komponenten gesehen, die zwar von TControl erben, die Getter und Setter der Eigenschaft Caption jedoch nicht über TControl.GetText sondern über aggregierte Objekte implementiert worden sind. Nicht zuletzt in diesen Fällen würden die Zugriffe über Pointer oder CrackerClasses (die im Wesentlichen nichts anderes tun, weil sie von einem statischen Offset der Exemplarvariablen, der VMT oder einer "unbekannten" festen Methodenadresse mit einer "hingemauschelten Referenz" als impliziten Parameter ausgehen) nicht funktionieren... Abgesehen davon widerspricht dieser Ansatz dem Geheimnisprinzip der OOP!
gruß, choose
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz