AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Wie mache ich ein dyn. Array eines Objects
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie mache ich ein dyn. Array eines Objects

Ein Thema von EccoBravo · begonnen am 27. Jan 2009 · letzter Beitrag vom 29. Jan 2009
 
blink182

Registriert seit: 19. Jun 2007
126 Beiträge
 
Delphi 5 Standard
 
#8

Re: Wie mache ich ein dyn. Array eines Objects

  Alt 28. Jan 2009, 10:00
hab das eben mal in meinem Delphi getestet

Delphi-Quellcode:
  TDCM = class(TObject)
        private
           FfeldA:integer;
// FfeldB:single;
// FfeldC:string;
           function getfeldA:integer;
           procedure setfeldA(value:integer);
// function getfeldB:single;
// procedure setfeldB(value:single);
// function getfeldC:string;
// procedure setfeldC(value:string);
        published
           property feldA:integer read getfeldA write setfeldA;
// property feldB:single read getfeldB write setfeldB;
// property feldC:string read getfeldC write setfeldC;
       end;

       TDCMlist = array of TDCM;



var
  Form1: TForm1;
 bla:TDCM;
implementation

{$R *.DFM}

procedure TDCM.setfeldA(value:integer);
begin
    FfeldA := value; // ! hier tritt der Fehler auf !
                       // wenn aus dem Hauptprogramm ein Feld
                       // geschrieben werden soll
                       // Fehlermeldung folgt untenstehend
end;


function TDCM.getfeldA:integer;
begin
result:=FfeldA;
end;

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
bla:=TDCM.Create;
bla.setfelda(5);
showmessage(inttostr(bla.getfelda));
end;
also das geht bei mir relativ reibungslos.
Bei deinem Quelltext solltest du das const entweder in der Klasse mit in die Prozedur einbauen, oder unten bei der Definition weglassen.
was ich jetzt nicht weiß, ob

Zitat:
Delphi-Quellcode:
procedure TDCM.setfeldA(const value:integer);
begin
    TDCMlist[i].FfeldA := value;
end;
funktioniert. Aber ich denke ehr nicht, aber die obige Prozedur sollte das ja übernehmen.

vllt solltest du um die letze Prozedur zu verwirklichen noch was an deiner Klasse TDCMlist machen, prozeduren-mässig.
hoffe das kannst du jetzt gebrauchen
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz