AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi TCriticalSection: Einmal global oder immer lokal erstellen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TCriticalSection: Einmal global oder immer lokal erstellen?

Ein Thema von BloodySmartie · begonnen am 27. Jan 2009 · letzter Beitrag vom 27. Nov 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#1

AW: TCriticalSection: Einmal global oder immer lokal erstellen?

  Alt 27. Nov 2011, 00:16
Ich benutze auch immer gern den TMultiReadExclusiveWriteSynchronizer - langer Name

Der hat den Vorteil, dass sich gleichzeitig Lesen lässt, aber das Schreiben exklusiv erfolgen muß - naja, der Name verräts eigentlich auch ^^
Das Ding löst halt ein klassisches Synchronisierungsproblem. Selbst wenn man ein abstraktes Bei Google suchenLeser-Schreiber-Problem hat, ist es nicht ganz trivial, das "fair" und schnell für mehrere Leser und Schreiber zu lösen.

Wenn sich da eine fertige/erprobte Klasse anbietet, sollte man sie auch nutzten
Intellekt ist das Verstehen von Wissen. Verstehen ist der wahre Pfad zu Einsicht. Einsicht ist der Schlüssel zu allem.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz