AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Taschenrechner mit Delphi für Schule!

Ein Thema von Yanni · begonnen am 26. Jan 2009 · letzter Beitrag vom 29. Jan 2009
 
Yanni

Registriert seit: 26. Jan 2009
Ort: Rüsselsheim
11 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#16

Re: Taschenrechner mit Delphi für Schule!

  Alt 28. Jan 2009, 21:50
Hallo, ich bin es nochmal!
wie füge ich meiner case-variable wurzeln ein?
habe es bis jetz so:
Delphi-Quellcode:
case operator of
1: ergebnis := zahl1 + zahl2;
2: ergebnis := zahl1 - zahl2;
3: ergebnis := zahl1 * zahl2;
4: ergebnis := zahl1 / zahl2;
5: ergebnis := sqrt(zahl1);

end;
weiß aber net,was daran falsch sein soll, er erwartet ne eingabe in Feld 2...kann ich da ne if-konstruktion einbauen um zu sagen: wenn nur kästchen 1 ausgefüllt wurde, udn die rechenoperation 5(-->wurzel ziehen) erwünscht ist, soll er wurzelziehen?
vielen dank
Yanni
-Knock Knock
-Who's there?
- Me! I Kill you
---> Achmed the dead terrorist ftw.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz