AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Windows Nachrichten Korreckt versenden.
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows Nachrichten Korreckt versenden.

Ein Thema von Corpsman · begonnen am 26. Jan 2009 · letzter Beitrag vom 26. Jan 2009
 
Benutzerbild von Corpsman
Corpsman

Registriert seit: 8. Nov 2005
Ort: nähe Stuttgart
981 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#5

Re: Windows Nachrichten Korreckt versenden.

  Alt 26. Jan 2009, 13:47
@himitsu

das ist nur Ein Sample, klar das im eigentlichen Programm das nicht TForm1 heist


@sirius

MMF ? Kenn ich nicht , aber laut Suchfunktion gibts das, also werde ich mal schaun was ich damit so anstellen kann

@Klaus01

Anscheinend gehen beide Varianten nicht bei mir Oninst stürzt komplett ab und TOneInstance


gibt immer
Delphi-Quellcode:

constructor TOneInstance.Create(AOwner: TComponent);
begin
  inherited;
  FAutoBringToFront:= True;
  FEnabled:= True;
  if not (csDesigning in ComponentState) then
  begin
    WM_COMMUNICATE:= RegisterWindowMessage(PChar(GUID));
    FOwner:= AOwner as TWinControl;
    FOldWndProc:= FOwner.WindowProc; //<-- Hier
    FOwner.WindowProc:= NewWndProc;
  end;
end;
eine AV
Uwe
My Sitewww.Corpsman.de

My marble madness clone Balanced ( ca. 70,0 mb ) aktuell ver 2.01
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz