AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

XML Daten in DB importieren

Ein Thema von ryLIX · begonnen am 23. Jan 2009 · letzter Beitrag vom 24. Jan 2009
 
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.436 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

Re: XML Daten in DB importieren

  Alt 24. Jan 2009, 08:11
...ich zeige dir einfach mal eine procedure
Delphi-Quellcode:
// Import XML Gebührenordnung
procedure TDMDB.XMLImportGE;
var
  AnzahlDS: Integer;
  A: Integer;
  I: Integer;
  Inhalt: TStringList;
begin
  Inhalt:= TStringList.Create;
  try
    JvSimpleXML1.FileName:= InstallPfad + 'GE.xml';
    AnzahlDS:= JvSimpleXML1.Root.Items.Item[1].Items.Count;
    if Start then
      begin
        Splash.JvXPProgressBar1.Max:= AnzahlDS;
        Splash.JvXPProgressBar1.Position:= 0;
        Splash.JvLabel1.Caption:= 'Import GebüH...';
      end;
    Splash.JvXPProgressBar1.Refresh;
    Splash.JvLabel1.Refresh;
    for A:= 0 to AnzahlDS -1 do
      begin
        try
          Inhalt.Clear;
          Splash.JvXPProgressBar1.Refresh;
          for I:= 0 to 2 do
            begin
              Inhalt.Add(JvSimpleXML1.Root.Items.Item[1].Items.Item[A].Items.Item[I].Value);
            end;
          ZQueryDiv.SQL.Text:= 'insert into GEBUH (GRUPPE,UNTERGRUPPE,TEXT,GEBUHID,LEISTUNG,NUMMER,ICON) values ';
          ZQueryDiv.SQL.Add('(:Gruppe,:Untergruppe,:Text,:GebuhID,:Leistung,:Nummer,:Icon)');
          ZQueryDiv.ParamByName('Gruppe').Value:= A+2;
          ZQueryDiv.ParamByName('Untergruppe').Value:= 1;
          ZQueryDiv.ParamByName('Text').Value:= Inhalt.Strings[2] + ' ' + Inhalt.Strings[1];
          ZQueryDiv.ParamByName('GebuhID').Value:= StrToInt(Inhalt.Strings[0]);
          ZQueryDiv.ParamByName('Leistung').Value:= Inhalt.Strings[1];
          ZQueryDiv.ParamByName('Nummer').Value:= Inhalt.Strings[2];
          ZQueryDiv.ParamByName('Icon').Value:= 2;
          ZQueryDiv.ExecSQL;
        except
          FehlerCode:= 'E422';
          Fehlerstatus:= False;
          Fehlertext:= 'Import der GebüH fehlgeschlagen. ';
          raise;
        end;
        if Start then Splash.JvXPProgressBar1.Position:= A;
        Splash.JvXPProgressBar1.Refresh;
      end;
  finally
    Inhalt.Free;
  end;
  try
    if FileExists(InstallPfad + 'GE.xml') then DeleteFile(InstallPfad + 'GE.xml');
  except
    FehlerCode:= 'E421';
    Fehlerstatus:= True;
    Fehlertext:= 'Löschen der Datei GE.xml fehlgeschlagen. ';
    raise;
  end;
  FGebuH.GEBUHEinlesen;
end;
Inhalt.Add(JvSimpleXML1.Root.Items.Item[1].Items.Item[A].Items.Item[I].Value); ...mit diesem Part mußt du dann etwas experimentieren entsprechend der Struktur deiner XML.

Der Ablauf ist im Prinzip folgender:
- 1. Schleife A -- Anzahl der Datensätze / Nodes
- 2. Schleife I -- Schreibt die Values des Nodes in eine StringList, I(MAX) entspricht der Menge der Values in der StringList (in diesem Falle 2..bei dir vieleicht anders)
- 3. Insert in DB mit den Werten der StringList
....usw.

viel Spaß...
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz