AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Freeware - eRose
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Freeware - eRose

Ein Thema von AlexII · begonnen am 23. Jan 2009 · letzter Beitrag vom 24. Jan 2009
Antwort Antwort
Seite 3 von 3     123   
Benutzerbild von fkerber
fkerber
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 9. Jul 2003
Ort: Ensdorf
6.723 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#1

Re: Freeware - eRose

  Alt 24. Jan 2009, 15:31
Hi!

Lass mich raten:
Der Registry-Schlüssel wird zwar entfernt, wenn man die Transparenz wieder auf 0 stellt - aber wenn man das Programm, nachdem man Transparenz eingestellt hat, löscht, wird der Schlüssel wohl immer noch da sein.

@Neutral General:
Ich hatte das in einem anderen Thread schonmal vorgeschlagen...


Ciao, Frederic
Frederic Kerber
  Mit Zitat antworten Zitat
AlexII

Registriert seit: 28. Apr 2008
1.717 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

Re: Freeware - eRose

  Alt 24. Jan 2009, 16:42
Zitat von fkerber:
Lass mich raten:
Der Registry-Schlüssel wird zwar entfernt, wenn man die Transparenz wieder auf 0 stellt - aber wenn man das Programm, nachdem man Transparenz eingestellt hat, löscht, wird der Schlüssel wohl immer noch da sein.
Das schon, ABER ich hab nen Uninstaller eingebaut, der entfern alle Reg. Einträge und die exe selber
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 3 von 3     123   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz