Stimmt übrigens. Mega Thanx!! Aber wieso?
Nehmen wir doch mal das hier:
(die _ sollen die Leerzeichen darstellen). Angenommen, es ergibt eine Textbreite von 50 Pixeln, die Ausgabebreite beträgt 122 Pixel, dann ist der aufzuteilende Abstand 72 Pixel. 3 Wortabstände (Leerzeichen), das macht dann 24 Pixel zusätzlichen Abstand zwischen 2 Worten. Du hast jetzt den Satz gesplittet, das ergibt
Gibst Du das nun mit jeweils 24 Pixeln Zwischenabstand wieder aus, kommt dabei
(X = 24 Pixel Abstand) heraus. Das ist aber zu kurz, da die Breite der nun weggefallenen Leerzeichen fehlt, das muss wieder ergänzt werden:
Deswegen entweder Leerzeichen an die einzelnen Worte wieder anhängen oder gleich die Textbreite ohne Leerzeichen errechnen (oder die Textbreite eines Leerzeichens einmalig ermitteln und auf den Abstand aufschlagen)