Durch die Regions stören die Kommentare auch kaum.
Seit XE3 (vielleicht auch XE2) erkennt Delphi die ///-Kommentare und stellt dafür ein CodeFolding bereit, auch ohne $Region drum.
So finde ich das aufgeklappt auch nochmal etwas hübscher.
Die Kommentate (zumindestens den Basisteil davon) erkennt das Help-Insight und zeigt es an. Auch ohne installiertes Dokumentation-Insight, nur dann halt nicht alle "Eigenschaften".
In den Code-Templates sind auch immernoch die alten Vorlagen drin, so daß man es notfalls auch manuell schreiben kann, wenn man das
XML nicht komplett selber schreiben will.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.