AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Windows 7 Support für Delphi [ALPHA 1]
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows 7 Support für Delphi [ALPHA 1]

Ein Thema von sakura · begonnen am 20. Jan 2009 · letzter Beitrag vom 19. Nov 2014
Antwort Antwort
Seite 5 von 6   « Erste     345 6      
LD93

Registriert seit: 18. Aug 2007
14 Beiträge
 
#1

Re: Windows 7 Support für Delphi [ALPHA 1]

  Alt 31. Mai 2010, 17:43
Nein, die Anwendung läuft nicht mit Adminrechten.
Ich stehe jetzt leider nicht so in Windowsmessages drin, aber ich äußere mal meine Mutmaßungen / Bastel-Ergebnise:
Wenn das Fenster minimiert ist wird in "procedure TdwTaskbarWindowsEntry.DoWMActivate;"
durch ein "if Application.MainForm.WindowState = wsMinimized then" überprüft, ob die anwendung minimiert ist. Leider ist (hier,seltsamerweise) WindowState = wsNormal, sodass die nächste anweisung nicht ausgeführt wird. Die Zeile "(Collection as TdwTaskbarWindowsCollection).FOwner.DoActivateWind ow(Self.Index);" wird anscheinend normal ausgeführt.
Das Fenster verbleibt aber im Hintergrund. (Fehler in der Demo ,Bedienerfehler meinerseits oder der Komponente ?)
Ist das Fenster geöffnet wird nie ein WM_ACTIVATE ausgelöst, sodass auch kein Tab in den Vordergrund kommt.
Ein Auskommentieren von "if Application.MainForm.WindowState = wsMinimized then" bewirkt, das das Programm (wenn es minimiert ist widerhergestellt wird und die gewähleten Tabs einmal geöffnet werden.

Vieleicht kann mal jemand der mehr Ahnung von der Sache hat drübergucken...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Captnemo
Captnemo

Registriert seit: 27. Jan 2003
Ort: Bodenwerder
1.126 Beiträge
 
Delphi XE4 Architect
 
#2

AW: Windows 7 Support für Delphi [ALPHA 1]

  Alt 15. Jun 2010, 09:07
Download geht nicht mehr: "Page not found"

Weiß jemand, wo man sich das noch runterladen kann? Ich würd mir das ja gern mal anschauen.
Dieter
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10. summt dazu die Melodie von Supermario Bros.
MfG Captnemo
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Windows 7 Support für Delphi [ALPHA 1]

  Alt 15. Jun 2010, 09:13
Auf dieser Seite gibt es den Download noch:
http://www.gumpi.com/Blog/2009/10/02...nentsBeta.aspx
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Captnemo
Captnemo

Registriert seit: 27. Jan 2003
Ort: Bodenwerder
1.126 Beiträge
 
Delphi XE4 Architect
 
#4

AW: Windows 7 Support für Delphi [ALPHA 1]

  Alt 22. Jun 2010, 11:20
Super Komponente. Gefällt mir echt gut.
Aber gibt's dafür irgendwo eine Doku? Hab jedenfalls keine gefunden.

Woraus sich für mich dummerweise 2 Probleme ergeben.
1. Ich krieg die Fortschrittanzeige in der Taskbar irgendwie nicht hin. Such grad im Demoporgramm wie das wohl geht.
2. In der dwProgressBar müßte man ja auch diese nachlaufende Farbänderung innerhalb des grünen Balkens haben (k.A. wie man das nennt). Krieg ich aber auch nicht hin. Auch hier such ich im Demoprogramm.

Steinigt mich, weil ich zu blöd oder zu blind bin. Aber bindet an einen Stein bitte die Lösung
Dieter
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10. summt dazu die Melodie von Supermario Bros.
MfG Captnemo
  Mit Zitat antworten Zitat
Florian Hämmerle
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Windows 7 Support für Delphi [ALPHA 1]

  Alt 22. Jun 2010, 12:47
Schau dir doch den entsprechenden Code-Teil in der Demo an

mfg Florian
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Captnemo
Captnemo

Registriert seit: 27. Jan 2003
Ort: Bodenwerder
1.126 Beiträge
 
Delphi XE4 Architect
 
#6

AW: Windows 7 Support für Delphi [ALPHA 1]

  Alt 22. Jun 2010, 13:58
Hab ich versucht.

Ich hab eine dwProgressBar und dwTaskbarWindow auf meiner Form.
Dann hab ich in dwTaskbarWindow einen dwTaskbarWindowEntry und dessen Eigenschaft Control auf dwProgressBar. So hab ich mir das mal aus den Fingern gesaugt.
Während des Fortschritts der dwProgressBar rufe ich dann dwTaskbarWindows1.TaskbarWindows[0].UpdateTaskbarWindow auf.

Vielleicht stell ich mir das zu einfach vor.
Aber ohne Doku muß man ja irgendwie anfangen.

Und was mein anderes Problem angeht (mit der nachlaufenden Farbhervorhebung in dem grünen Balken (ich weiß leider immer noch nicht wie man das nennt)), eben weil ich nicht weiß wie das heißt find ich keine Eigenschaft, wo man das einstellen könnte. Oder muß man das selber anstoßen? Auch hier fehlt mir wieder die Doku.

Das Demo kann ich leider nur als Exe laufen lassen. Selbst kompilieren kann ich es ohne Veränderungen leider nicht, weil ich nur D7 habe. Dazu müßte ich Komonenten neu machen. Nur will ich ja an der Demo möglichst nichts ändern.
Dieter
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10. summt dazu die Melodie von Supermario Bros.
MfG Captnemo
  Mit Zitat antworten Zitat
Florian Hämmerle
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Windows 7 Support für Delphi [ALPHA 1]

  Alt 22. Jun 2010, 14:00
Zur zweiten Frage: Das Dingen heißt Marquee.
Für Frage 1 hab ich jetzt auch keine Antwort, da ich hier kein Delphi hab.

Schöne Grüße,
Florian
  Mit Zitat antworten Zitat
NickelM

Registriert seit: 22. Jul 2007
Ort: Carlsberg
445 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#8

AW: Windows 7 Support für Delphi [ALPHA 1]

  Alt 10. Mär 2011, 07:47
Hallo zusammen,
und erstmal ein Lob an sakura für die Komponenten.
Ich benutze zur Zeit die ProgressBar und OverlayIcon in meiner Anwendung, weil ich den Updatefortschritt auch in der Taskbar anzeigen will.
Funkt nach langem fummeln auch mit Thread usw.
Habe mir zum Testen auf eine Virtuele Maschine unter XP, die 90 Tage Testversion von Win7 Enterprise gezogen, damit ich mein Programm testen kann.
So nun hab ich Win7 SP 1 installiert und jetzt hab ich dauerthaft ein Schild bei der Anwendung (wegen ProgramFile Ordner brauch ich Adminrechte beim Update). Nun ich bekomms net mehr weg (bin neu in Win7 also bitte nicht gleich erschlagen ).

Um auf den Punkt meines Problems zukommen:
Durch das Update hab ich das Schild-Icon auch als Overlay-Icon in der Taskbar. Nun zeichnet die Overlay-Kompenente das andere darauf.
Ist das normal? Weil ich find es ein bischen blöd wenn ich mit der Kompenente das Overlay Icon ändern will, aber es nur auf das Schild-Icon draufgezeichnet wird. (Davor hatte ich es noch nicht, da gings wunderbar )
@sakura: Ich wies net ob das geht, aber ist es Möglich das du das Icon ersetzt, solang der ImageIndex in der Overlay-Kompenente > -1 ist
und dan wieder zurücksetzt?Also in meinem Fall das Schild wieder hinkommt?
Nickel
"Lebe und denke nicht an morgen"
Zitat aus dem gleichnamigen Bollywoodfilm.
  Mit Zitat antworten Zitat
Dawn87

Registriert seit: 15. Feb 2007
Ort: Lüdenscheid
189 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#9

AW: Windows 7 Support für Delphi [ALPHA 1]

  Alt 24. Mai 2011, 13:07
Der Downloadlink ist leider tot. Wäre jemand so lieb und würde die Komponente bereitstellen?

Grüße
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mleyen
mleyen

Registriert seit: 10. Aug 2007
609 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#10

AW: Windows 7 Support für Delphi [ALPHA 1]

  Alt 24. Mai 2011, 13:27
In der Hoffnung das Richtige gefunden zu haben:
Angehängte Dateien
Dateityp: 7z Win7 Components.7z (651,3 KB, 87x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 5 von 6   « Erste     345 6      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz