AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte [Spiel] BloodyQuest (~ do you like zombies ~)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[Spiel] BloodyQuest (~ do you like zombies ~)

Ein Thema von BUG · begonnen am 19. Jan 2009 · letzter Beitrag vom 11. Apr 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#1

Re: [Spiel] BloodyQuest (~ do you like zombies ~)

  Alt 31. Jan 2009, 12:26
Zitat von spawn89:
Achja und ich hab noch einen kleinen Bug zum Spiel gesehen:
- Wenn man viele Kills hat wird am Ende im "Game over"-Menu immer angezeigt, dass aktuell 1501 Zombies unterwegs sind.
Du hast recht, eigentlich dürften es maximal 1500 sein (Da liegt die Obergrenze der minimalen Anzahl Zombies, zu der noch Zombies zu erstellen sind ).

Zitat von Mikescher:
PS : ISt es eigentlich möglich den Internetzugang für ein einzelnes Programm zu sperren ? Dann könnte man nämlich verhindern dass man nach dem botten die Highscore einträgt
AFAIK hat Spawn89 Maßnahmen ergriffen, um das zu verhindern. (Hast du eigentlich alle meine Einträge aus dem Highscore entfernt )

Ich konnte leider keinen Trockentest machen, da der Bot bei mir selbst beim Befolgen der Anleitung nichts tut

MfG,
Bug
Intellekt ist das Verstehen von Wissen. Verstehen ist der wahre Pfad zu Einsicht. Einsicht ist der Schlüssel zu allem.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz