AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Vista UAC Fenster per Remote-Software bedienen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Vista UAC Fenster per Remote-Software bedienen

Ein Thema von Mavarik · begonnen am 19. Jan 2009 · letzter Beitrag vom 21. Jan 2009
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#14

Re: Vista UAC Fenster per Remote-Software bedienen

  Alt 21. Jan 2009, 09:09
Zitat von Mavarik:
Ja ok einen Systemdienst mit admin rechten laufen zu lassen sollte ja gehen. Aber ich dacht du kannst keine MSG'es
an einen Dienst mit admin rechten zu senden. (Habe ich noch nicht getestet, aber ich kann mich erinnern, dass Daniel mal
soetwas erklärt hat).
Neee, Messages nicht, aber du Named-Memory-Mapped-Files und Pipes gingen (glaub ich)

bei Unnamed-MMFs gehen nicht so leicht, da man dort ja irgendwie einen Handle-Clone zu diesem MMF an die andere Anwendung übertragen muß und per Messages geht das ja nicht.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz