AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Einlesen von Daten über Parallele Schnittstelle

Einlesen von Daten über Parallele Schnittstelle

Ein Thema von Jens Hartmann · begonnen am 17. Jan 2009 · letzter Beitrag vom 15. Mai 2013
Antwort Antwort
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Einlesen von Daten über Parallele Schnittstelle

  Alt 14. Mai 2013, 07:17
Eben gegoogelt, sollte doch kein Problem sein
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von divBy0
divBy0

Registriert seit: 4. Mär 2007
Ort: Sponheim
1.021 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

AW: Einlesen von Daten über Parallele Schnittstelle

  Alt 14. Mai 2013, 10:06
Sowas: WuT Interface ?
Marc
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt, die 10. summt die Melodie von Tetris... | Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück! | engbarth.es
  Mit Zitat antworten Zitat
mentaltec

Registriert seit: 28. Sep 2012
60 Beiträge
 
#3

AW: Einlesen von Daten über Parallele Schnittstelle

  Alt 14. Mai 2013, 11:21
ist die Welt nicht krank? das Ding kostet mehr als ein billiger Farblaserdrucker
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Einlesen von Daten über Parallele Schnittstelle

  Alt 14. Mai 2013, 13:16
Vor allem, es werden keine Daten, die über die centronics kommen an die Serielle Schnittstelle weitergeleitet. Denn dafür wären ein paar KB-Puffer ganz nützlich.
Der Vorteil der Centronics-Schnittstelle ist ja, daß die Daten so schnell fließen, wie die beiden Geräte Daten schaufeln wollen/können. Soweit ich weiß, sind alle seriellen Schnittstellen getaktet, also mußt Du etwas "Intelligenz" zum übersetzen haben.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Einlesen von Daten über Parallele Schnittstelle

  Alt 15. Mai 2013, 07:03
Soll es nicht doch ein USB-Centronics-Converter sein?
...Gibt es einen Konverter, welcher mein paralleles Signal auf Usb wandelt und welches ich dann über die USB Schnittstelle in mein Programm integrieren kann.
Also ich lese 'parallel' und 'USB', aber nicht 'seriell'.

Wäre das hier nicht ausreichend?

Na, auf jeden Fall müsste hier doch etwas brauchbares dabei sein.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: Einlesen von Daten über Parallele Schnittstelle

  Alt 15. Mai 2013, 09:48
Der Universal Serial Bus (USB) [ˌjuːnɪˈvɜːsl ˈsɪɹiəl bʌs] ist ein serielles Bussystem zur Verbindung eines Computers mit externen Geräten.

Der Nachteil von parallerer Datenübertragung ist die gegenseitige Beeinflussung der einzelnen Signale. Darum steigt u.A. der Aufwand für die Abschirmung mit steigender Geschwindigkeit stark an. Serielle Systeme (immer ein Bit nach dem anderen) sind da wesentlich unempfindlicher.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz