Delphi-Quellcode:
Params := TStringStream.create('');
try
Params.WriteString(URLEncode('UID=' + '04DAB959-9EF6-442C-8A19-D463C57E61D5' + '&'));
Das Ergebnis in Params passt nicht zum dargestellten Format (& statt

.
Tipp: für das Debuggen kann man ganz einfach einen Interceptor in
Indy zuweisen, der dann die Kommunikation protokolliert. Wenn das zu einfach ist (

) kann man alternativ Fiddler2 als Proxy zum Loggen einsetzen.