AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Eigener Dienst beendet nicht korrekt...

Offene Frage von "cherry"
Ein Thema von cherry · begonnen am 15. Jan 2009 · letzter Beitrag vom 30. Apr 2009
 
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#28

Re: Eigener Dienst beendet nicht korrekt...

  Alt 30. Apr 2009, 09:34
Hallo,
Zitat von cherry:
hmmm...

du hast im service execute eigentlich nicht viel drin, du regelst alles mit einem timer. Ist das die bessere lösung im allgemeinen.
Denn so wird ja wenigstens immer wieder ServiceThread.ProcessRequests(True); abgefragt..

und bei dir steht da auch true, also er soll auf eine message warten...
vielleicht müsste ich meinen dienst mal mit timer realisieren?!
den Timer nutze ich deshalb, weil dieser Dienst im Ursprung pünktlich zur vollen Stunde einen bestimmten Job ausführen sollte. Dafür habe ich mir einen Nachfahren von TTimer geschrieben, der beim Timer.Enable := True das Interval auf die Millisekunden bis zur nächsten vollen Stunde setzt. Aber das ist hier eigentlich nachrangig. Wann und wie oft soll denn Dein Dienst tätig werden. Dann könnte ein Timer durchaus die "richtige" Lösung sein. Ob's die bessere Lösung ist, weiß ich nicht, es war für das konkrete Problem die praktischste Lösung.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz