AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi [Sharemem+DLL] String wird nicht korrekt erzeugt.
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[Sharemem+DLL] String wird nicht korrekt erzeugt.

Ein Thema von QuickAndDirty · begonnen am 14. Jan 2009 · letzter Beitrag vom 14. Jan 2009
 
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
1.993 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

[Sharemem+DLL] String wird nicht korrekt erzeugt.

  Alt 14. Jan 2009, 11:20
Hallo
ich habe ein Problem mit Strings die direkt aus einer DLL geladen werde.
Es klappt eigentlich immer ausser in einer Konstellation, welche ich in einem
Testprojekt isolieren konnte.

Sharemem ist in der DLL und dem Projekt an erster stelle in den USES, daran liegt es nicht!!!

Wie es aussieht wird der lokale String irgendwie nicht erzeugt so das die zuweisung auch nicht klappt,
als würde die compiler magic für die Strings versagen.

Vermutlich antwortet sowieso niemand auf das Problem, aber hier der Source für beide Test Projekte.

Hauptprojekt
Delphi-Quellcode:
program StringTester;

uses
  sharemem,
  Forms,
  Stringtest in 'Stringtest.pas{Testform};

{$R *.res}

begin
  Application.Initialize;
  Application.CreateForm(TTestform, Testform);
  Application.Run;
end.
Unit des Projekts

Delphi-Quellcode:
unit Stringtest;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, StdCtrls;

type
  PBookmarkInfo = ^TBookmarkInfo;
  TBookmarkInfo = Record
    RecordID : Integer;
    BookmarkStr : String;
  end;

  PRecordInfo = ^TRecordInfo;
  TRecordInfo = record
    RecordIDStr: String;//Alternativ wenn Recno nicht unterstützt wird.
    RecordID: Pointer;
    BookmarkStr:String;//Alternativ wenn Recno nicht unterstützt wird.
    Bookmark: Pointer;

  end;

  TGetString = Function :String;

  TTestform = class(TForm)
    Button1: TButton;
    procedure Button1Click(Sender: TObject);
    procedure FormCreate(Sender: TObject);
    procedure FormDestroy(Sender: TObject);

  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;


Const Datasize :integer = 100;//Einfach mal so als ersatz für GetDatasize

var
  Testform: TTestform;
  Buffer : Pointer;
  GetString : TGetString;
  lib:cardinal;

implementation

{$R *.dfm}

procedure TTestform.Button1Click(Sender: TObject);
Var testwert : string;
begin

  testwert := GetString; //String aus DLL!!!!!! über sharemem geholt
  //testwert := #1#2#3#4#5#6; //<-- dieser code geht auch nicht

  getmem(Buffer,Datasize + sizeof(TRecordInfo));
  Fillchar(Buffer^,Datasize + sizeof(TRecordInfo), #0);
  With PRecordInfo(Pointer(integer(Buffer) + Datasize))^ do
  begin
    GetMem(Bookmark , sizeof(TBookmarkInfo) );

    PBookmarkInfo(bookmark)^.BookmarkStr := testwert; //<---hier passiert eine
                                                      // Zugriffsverletzung,
                                                      
  end;
end;

procedure TTestform.FormCreate(Sender: TObject);
begin
  lib := Loadlibrary('Stringtestdll');
  @GetString := getProcAddress(lib,'GetString');
end;

procedure TTestform.FormDestroy(Sender: TObject);
begin
  FreeLibrary(lib);
end;

end.
Das dazugehörge TEST DLL
Delphi-Quellcode:
library Stringtestdll;

{ Wichtiger Hinweis zur DLL-Speicherverwaltung: ShareMem muss sich in der
  ersten Unit der unit-Klausel der Bibliothek und des Projekts befinden (Projekt-
  Quelltext anzeigen), falls die DLL Prozeduren oder Funktionen exportiert, die
  Strings als Parameter oder Funktionsergebnisse übergeben. Das gilt für alle
  Strings, die von oder an die DLL übergeben werden -- sogar für diejenigen, die
  sich in Records und Klassen befinden. Sharemem ist die Schnittstellen-Unit zur
  Verwaltungs-DLL für gemeinsame Speicherzugriffe, BORLNDMM.DLL.
  Um die Verwendung von BORLNDMM.DLL zu vermeiden, können Sie String-
  Informationen als PChar- oder ShortString-Parameter übergeben. }

  

uses
  sharemem,
  SysUtils,
  Classes;

{$R *.res}

Function GetString : String;
Begin
  result := #6#2#3#4#5#6;
end;

Exports
  GetString;

begin
end.
Ich will gerne das das irgendwie funktioniert, bekomme aber immer eine AV !!!
Die IDE die ich verwende ist Delphi7.
Angehängte Dateien
Dateityp: dpr stringtester_842.dpr (224 Bytes, 1x aufgerufen)
Dateityp: dfm stringtest_135.dfm (562 Bytes, 2x aufgerufen)
Dateityp: pas stringtest_858.pas (2,2 KB, 4x aufgerufen)
Dateityp: dpr stringtestdll_112.dpr (889 Bytes, 2x aufgerufen)
Andreas
Monads? Wtf are Monads?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz