AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte [Open-Source / Tool] - Tutorial Key View(er)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[Open-Source / Tool] - Tutorial Key View(er)

Ein Thema von turboPASCAL · begonnen am 10. Jan 2009 · letzter Beitrag vom 26. Jan 2009
Antwort Antwort
Seite 2 von 3     12 3      
Benutzerbild von turboPASCAL
turboPASCAL

Registriert seit: 8. Mai 2005
Ort: Sondershausen
4.274 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#1

Re: [Open-Source / Tool] - Tutorial Key View(er)

  Alt 12. Jan 2009, 10:01
Das wo nach du fragtest, das Testen tut nicht Weh.
Matti
Meine Software-Projekte - Homepage - Grüße vom Rüsselmops -Mops Mopser
  Mit Zitat antworten Zitat
balloni

Registriert seit: 12. Jan 2009
4 Beiträge
 
#2

Re: [Open-Source / Tool] - Tutorial Key View(er)

  Alt 12. Jan 2009, 10:05
Zitat von turboPASCAL:
Hi,

Welches System nutzt ? (Betriebssystem, OpenGL oder DirectX, Blenderversion und dessen Graphictreiber)

Wie wurde der Screenshot erstellt.
Besten Dank für Deine Antwort,
vorab, ich bin ein absoluter Nob was Programmierung und Pc betrifft. Sorry

Also, versucht hab ich es auf zwei verschiedenen PC´s mit dem selben Ergebniss, beide
Win XP-Prof, SP3, Blender 2.44, arbeitet vermutlich? mit OpenGL + Pyton 2.5, Grafiktreiber -wo sehe ich das?

Screenshot wurde mit "WinShot" erstellt

Gruss balloni
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#3

Re: [Open-Source / Tool] - Tutorial Key View(er)

  Alt 12. Jan 2009, 10:10
Zitat von balloni:
... Grafiktreiber -wo sehe ich das?
Im Gerätemanager oder mit meinem Tool SystemInfo. Link siehe Signatur.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
balloni

Registriert seit: 12. Jan 2009
4 Beiträge
 
#4

Re: [Open-Source / Tool] - Tutorial Key View(er)

  Alt 12. Jan 2009, 10:30
Zitat von RWarnecke:
Zitat von balloni:
... Grafiktreiber -wo sehe ich das?
Im Gerätemanager oder mit meinem Tool SystemInfo. Link siehe Signatur.
Intel Q33 Express Chipset Family Treiber: unbekannt

beim PC zuhause schaue ich heute Abend
Gruss balloni
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von toms
toms
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 10. Jun 2002
4.648 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#5

Re: [Open-Source / Tool] - Tutorial Key View(er)

  Alt 12. Jan 2009, 11:01
Zitat von turboPASCAL:
Das wo nach du fragtest, das Testen tut nicht Weh.
Was es tut ist mir schon klar, mir ging es um die Bedeutung des Wortes "Unlook"
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von turboPASCAL
turboPASCAL

Registriert seit: 8. Mai 2005
Ort: Sondershausen
4.274 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#6

Re: [Open-Source / Tool] - Tutorial Key View(er)

  Alt 12. Jan 2009, 11:03
Bitte sag mir noch welche Farbtiefe, 24 Bit oder 32 Bit. ( Anzeigeeinstellung in Systemmenue)

Ich habe eine neuere Version hochgeleden mit kleinen Änderungen.

PS.: Wie hast du das Programm denn überhaupt gefunden, das gibts doch der Zeit nur hier in der DP?



// Edit:
Was mir ebend auffiel, wenn man auf das TrayIcon doppelklickt beendet sich das Programm.
Hab ich aber nicht so eingerichted. Ist das ein Fehler vom CoolTrayIcon ?

//Edit 2:
Ja, ist ein Bug in meinem CoolTrayIcon..
Matti
Meine Software-Projekte - Homepage - Grüße vom Rüsselmops -Mops Mopser
  Mit Zitat antworten Zitat
Kalfany

Registriert seit: 28. Feb 2008
Ort: München
153 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#7

Re: [Open-Source / Tool] - Tutorial Key View(er)

  Alt 12. Jan 2009, 12:39
Zitat von toms:
Zitat von turboPASCAL:
Das wo nach du fragtest, das Testen tut nicht Weh.
Was es tut ist mir schon klar, mir ging es um die Bedeutung des Wortes "Unlook"
ist ja auch ein schreibfehler denk mal das soll "Unlock" heissen
  Mit Zitat antworten Zitat
balloni

Registriert seit: 12. Jan 2009
4 Beiträge
 
#8

Re: [Open-Source / Tool] - Tutorial Key View(er)

  Alt 12. Jan 2009, 18:08
Zitat von balloni:
Zitat von RWarnecke:
Zitat von balloni:
... Grafiktreiber -wo sehe ich das?
Im Gerätemanager oder mit meinem Tool SystemInfo. Link siehe Signatur.
Intel Q33 Express Chipset Family Treiber: unbekannt

beim PC zuhause schaue ich heute Abend
Gruss balloni
am Home PC: Win XP Prof, SP3, Blender 2,48a, + Python 2.4, NIVIDA GeForce 7100/NIVIDA nForce 630i, Treiber 6.14.11.6375, 32 Bit 75Hz
das selbe Verhalten.

Am Laptop: WIN XP Home SP3, Blender 2.43, +Python2.4, ATI Mobility Radeon X700,
Treiber 6.14.10.6525, 32Bit 60Hz
hier ist das Verhalten anders, wenn ich bei geöffnetem "Blender" das Programm starte ist alles ok, sobald ich aber auf "unlock" gehe um die Position des Fensters zu verschieben, erscheint der schwarze Rahmen und bleibt auch dann noch wenn ich "unlock" wieder aufhebe.
Durch herumprobieren hab ich entdeckt, daß der schwarze Ramen wieder verschwindet, wenn ich entwerder auf den Fensterverkleinernbutton bzw auf Fenstervergrößernbutton (rechts oben) klicke.

Für den Laptop kann ich damit leben, schön wäre aber eine Lösung für die PC´s.

Gruss balloni

Edit:

Zitat:
PS.: Wie hast du das Programm denn überhaupt gefunden, das gibts doch der Zeit nur hier in der DP?
Google

Zitat:
Ich habe eine neuere Version hochgeleden mit kleinen Änderungen.
leider keine Änderung
  Mit Zitat antworten Zitat
Alt 12. Jan 2009, 22:58     Erstellt von turboPASCAL
Dieser Beitrag wurde von sakura gelöscht. - Grund: Cache-Problem, bereits neu gepostet. Danke.
Benutzerbild von turboPASCAL
turboPASCAL

Registriert seit: 8. Mai 2005
Ort: Sondershausen
4.274 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#10

Re: [Open-Source / Tool] - Tutorial Key View(er)

  Alt 12. Jan 2009, 23:00
So, wieder da.

Zitat:
hier ist das Verhalten anders, wenn ich bei geöffnetem "Blender" das Programm starte ist alles ok, sobald ich aber auf "unlock" gehe um die Position des Fensters zu verschieben, erscheint der schwarze Rahmen und bleibt auch dann noch wenn ich "unlock" wieder aufhebe.
Ich werde mir mal am Wochenende blender und XP installieren und sehen was los ist. Derzeit kann ich es nicht testen.

@Kalfany, jetzt wo dus sagst... wirds ein "Unlock". (Hatte wohl Tomatos auf den Augen )
Matti
Meine Software-Projekte - Homepage - Grüße vom Rüsselmops -Mops Mopser
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 3     12 3      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz