@-=ZGD=-: Der Wizard sieht gut aus. Diese Schritt für Schritt Idee gefällt mir.
Muss man dafür was bezahlen, wenn man das zu einem Projekt beifügt?
Joa, wobei Chris meinte: SQLite oder
MySQL 

Das ist nicht in Stein gemeißelt.
SQL ist
SQL.
Hier soll das aber ein Hobbyprojekt -idealerweise mit Lerneffekt- werden, also werden wir das hier mal hübsch alles selbst spezifizifizieren.
MSSQL nutzen hat auch einen Lerneffekt.

Ich schau mir das mal an, wie das Funktioniert.