Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#11

AW: Zugriffsverletzung im Modul rtl160.bpl

  Alt 10. Sep 2014, 17:07
Kann eigentlich AQTime deaktiviert werden? So könnte man AQtime nach belieben
zu- oder abschalten. Ich habe nirgends ein Einstellung gefunden.
Mir ist bislang auch nichts dergleichen bekannt.
Natürlich ist das möglich.
Entweder man löscht/erstellt den Eintrag für diesen Experten:
> HKEY_CURRENT_USER\Software\Embarcadero\BDS\10.0\Kn own IDE Packages
> > C:\Program Files (x86)\SmartBear\AQtime 7\Bin\AQtime7BDS10.bpl

Oder man erstellt/entfernt den Disable-Eintrag
> HKEY_CURRENT_USER\Software\Embarcadero\BDS\10.0\Di sabled IDE Packages
> > C:\Program Files (x86)\SmartBear\AQtime 7\Bin\AQtime7BDS10.bpl

Oder man erstellt sich einen anderen Registry-Pfad, wo das deaktiviert ist. (bds.exe -r )
So kann man sich auch problemlos zwei Einstellungen generieren. (so wie z.B. bei den Starticons für großes RAD-Studio oder nur kleines Delphi)
Also eine schnelles/kleines/schlankes Optionsset ohne AQTime und vieles Anderes ODER eben das Große mit allem drum und dran.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat