AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Konzeptionelle Frage wegen Datenzuordnung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Konzeptionelle Frage wegen Datenzuordnung

Ein Thema von moelski · begonnen am 10. Jan 2009 · letzter Beitrag vom 10. Jan 2009
 
moelski

Registriert seit: 31. Jul 2004
1.110 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#1

Konzeptionelle Frage wegen Datenzuordnung

  Alt 10. Jan 2009, 06:38
Moin !

Ich habe da mal eine konzeptionelle Frage ...

Und zwar möchten wir bei unserer neuen Software Interfaces für andere Programmierer anbieten. Wir haben uns dazu eine Art Beschreibungssprache ausgedacht die der Programmierer an unsere Anwendung sendet und dort wird das dann in Grafiken umgesetzt. Das klappt auch ganz gut.

Nun haben wir aber mehrere Interfaces:
* TCP/IP - Socket
* Pipes
* RS232 seriell
* über ein Memo was als eine Art "Command Interpreter" dient

Die Sache hat wunderbar funktioniert solange wir bidirektional gearbeitet haben. Der User hat einen Befehl abgesetzt "CreateChart" und es wurde in unserer Anwendung ein Chart erzeugt. Als "Returncode" haben wir dann eine Chart Nummer zurückgesendet. Mittels dieser Nummer konnte der User dann Kurven zeichnen indem er die Nummer als Indize verwendet hat.
Die Zuordnung von externen Daten zu einer der Grafiken in unserer Anwendung war also immer sichergestellt.

Nun haben sich aber einige Leute gemeldet das sie das ganze gerne in unidirektional umgesetzt haben möchten. Hintergrund ist z.B. bei µControllern das man nicht immer einen Emfangskanal der Schnittstelle hat oder einrichten möchte. Bedeutet also nun für uns das wir alles dahingehend umbauen sollten das es eben auch immer als Unidirektional funktioniert.

Das bedeutet aber das sich unsere Anwendung intern merken muss was es denn für externe Verbindungen gibt und welche Grafik denn dazu gehört. Und hier ist mein Problem ... Mir ist da noch nix brauchbares zu eingefallen.
Hat jemand von euch eine Idee wie man das Lösen könnte? Das Problem ist halt das wir eine Vielzahl von Interfaces anbieten möchten. Das bedeutet aus ganz unterschiedlichen Quellen können Daten kommen die irgendwie einer Grafik zugeordnet werden müssen. Nur wie ?
Dominik Schmidt
Greetz Dominik

I love Delphi 2007/2010
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz