AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Fehler "hexadezimaler wert 0x16, ist ein ungültiges zeichen"
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fehler "hexadezimaler wert 0x16, ist ein ungültiges zeichen"

Ein Thema von HiWieGehts · begonnen am 7. Jan 2009 · letzter Beitrag vom 8. Jan 2009
 
WS1976
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

Re: Fehler "hexadezimaler wert 0x16, ist ein ungültiges

  Alt 8. Jan 2009, 05:05
Hallo,

du lädst wahrscheinlich (hellsehen kann ich nicht) das letzte bearbeitete Projekt (beim Start von Delphi) und da steckt der Fehler drin.
Da du sicherlich noch weisst wie den letztes Projekt heisst und in welchem Subshare dieses liegt, gibst du dem Subshare einfach einen anderen Namen und startest Delphi neu. So ist die Fehlermeldung zunächst mal beseitigt.
Suche in diesem share nach einem String 0x16 und du wirst die Datei finden in dem der Fehler steht. Sollte das nicht funktionieren suche einfach nach 16.
Delphi neu drüberzuinstallieren bringt hier überhaupt nichts. Du müsstest dann alles von der Festplatte bzw Registry entfernen und dann neu installieren. Ist Delphi auf diesem Rechner jemals gelaufen? Läuft Visual Basic auf diesem Rechner?
(Hab vor einiger Zeit rausgefunden, dass sich verschiedene Versionen von Visual Basic und Delphi nicht vertragen.)

Grüsse
Rainer
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz