AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Taschenrechner delphi

Ein Thema von thomasku · begonnen am 7. Jan 2009 · letzter Beitrag vom 11. Dez 2012
 
thomasku

Registriert seit: 4. Jan 2009
31 Beiträge
 
#6

Re: Taschenrechner delphi

  Alt 8. Jan 2009, 18:34
Hiho nochmal

Habe mal einen ersten Entwurf angehängt.
Dabei habe ich allerdings noch 2 Fragen:
1.) Warum benötige ich 2 Variabeln?
Ich kann doch die erste Zahl in einer Variabeln speichern und die 2te Zahl im Editfeld stehen lassen.
Welches vorher natürlich leer gesetzt wurde. Dann diese beiden Werte zur Bestimmung heran ziehen, allerdings habe ich auf dieses Art und Weise nie ein vernümpftiges Ergebnis erhalten.

2.)In einer Prozedure wollte ich eine bestimmte Stelle eines Strings (Editfeld) verwenden und musste mir dazu einen Hilfsstring definieren. Warum?
Edit1.text[t]:=... (*war nciht zulässig *)
dafür aber
s:=edit1.text;
s[t]:=...
(t hatte einen festen Wert)
Angehängte Dateien
Dateityp: zip taschenrechner_131.zip (4,2 KB, 15x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz