AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Taschenrechner delphi

Ein Thema von thomasku · begonnen am 7. Jan 2009 · letzter Beitrag vom 11. Dez 2012
 
Beat

Registriert seit: 30. Nov 2012
12 Beiträge
 
#9

AW: Taschenrechner delphi

  Alt 11. Dez 2012, 14:38
Hallo

Du brauchst genau 3 Variablen
Einmal für das zwischenergebnis, nennen wir es 'zwischen' und dem Typ Boolean.
Damit fragen wir ab, ob das zwischen ergebnis vorhanden ist.

Dann brauchen wir eine variable für das Rechenzeichen, nennen wir sie 'rz' mit dem Typ Integer.

Die dritte Variable ist das abgespeicherte Zwischenergebnis des 1. Edit Feldes. Bedeutet, du schreibst eine Zahl in das Editfeld, drückst auf den Button '+' . In dem Button wird dann unter anderem, die Zahl die in dem Edit Feld stand in die Variable gespeichert. Nennen wir sie 'Ergebnis' , vom typ real.

So nun will ich dir den einfach Quelltext des + Buttons geben. Die Schleifen sind mit berücksichtigt, heißt du kannst mehrere Male hintereinader eingeben.
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button13Click(Sender: TObject);
begin
try
     If zwischen = true then Ausgabe.Text := FloatToStr (Ergebnis + StrToFloat (Ausgabe.Text)); // Das ist die Schleife! //
        zwischen := true ; // Die Variable zwischen wird auf true 'wahr' gesetzt, damit die Schleife funktioniert //
        Ergebnis := StrToFloat (Ausgabe.Text) ; // Das was im Edit feld stand, wird gespeichert //
        rz := 1 ; // Das ist für das Ausrechnen wichtig, da arbeiteen wir dann mit einer IF Schleife //
        form1.Ausgabe.Text := '' ; // Das Feld wird für die nächste Eingabe bereicht gemacht //
except Showmessage ('Bitte 2 oder mehr Zahlen addieren !'); // Für etwaige Fehlermeldungen //

end;
end;
So damit das oben funktioniert solltest du in der Form Create auch noch was schreiebn ( doppelklick auf das Formular)
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
form1.Ausgabe.text := '' ;
zwischen := false;
rz := 0 ;
end;
// Keine Erklräung notwendig //
end;
Ich hoffe das ist erstmal ein guter Anfang für dich. Im - mal und geteilt Button musst du rz natürlich andere Werte zuweisen !
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz