AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Support für IndyTelnet Delphi 7, Absturz?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Support für IndyTelnet Delphi 7, Absturz?

Offene Frage von "Moriss"
Ein Thema von Moriss · begonnen am 4. Jan 2009 · letzter Beitrag vom 14. Jan 2009
 
Moriss

Registriert seit: 4. Jan 2009
8 Beiträge
 
#7

Re: Support für IndyTelnet Delphi 7, Absturz?

  Alt 4. Jan 2009, 15:11
Ich weiß ja schon, was der server mir schickt, nen leeren screen, ich was ja auch schon, dass das pw geschickt wird und somit mein kollege client auch verbindet, siehe hier:
Code:
Fernverbindung vom 127.0.0.1:1109
Remote Autoresierung ok
Fernverbindung vom 127.0.0.1:1194
Remote Autoresierung ok
das breakpoint setzten bringt nix, selbst wenn ich es überall setzte (ja, ich neige zum übertreiben . . .)
ich beschreib ma, was passiert, wenn ich ne anfrage über cmd mache ( mit telnet 127.0.0.1 81)
der verbindet ( seh ich ja nich), dann changed das Fenster und heißt telnet 127.0.0.1, dann wird alles "leer" und wenn ich das passwort dann eingebe, kommt "Authenticated ok" und ich kann meine befehle schicken (soweit komme ich ja gar nicht)
Ich hatte auch schonmal irgendwo ne andere möglichkeit gesehen, befehle zu schicken mit ner schleife, ich finds aber net mehr. . .
Bewertet nach Code, nicht nach Posts
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz