AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

COM-Server als Singleton umsetzen

Ein Thema von crypti · begonnen am 4. Jan 2009 · letzter Beitrag vom 9. Jan 2009
 
Benutzerbild von spaxxn
spaxxn

Registriert seit: 19. Nov 2004
253 Beiträge
 
Delphi XE2 Enterprise
 
#8

Re: COM-Server als Singleton umsetzen

  Alt 8. Jan 2009, 12:39
Du brauchst 2 COM-Server für das was du da machen willst...

Der Server, der mit der Datenbank kommuniziert wird mit den Parametern ciInternal und tmApartment initialisiert.

Der Server, der mit der Anwendung kommuniziert wird mit ciMultiInstance und tmApartment initialisiert. Zudem hat dieser Server, ich nenne ihn einmal Manager, eine Property vom Typ des Interfaces vom DB-COM-Server. Beim Zugriff auf die Property wird geprüft, ob der Server schon läuft, ansonsten wird er gestartet:

Delphi-Quellcode:
function TCallbackManager.Get_CallbackServer : ICallbackServer;
begin
  if (CallbackServer = nil) then
    CallbackServer := TCallbackServer.Create;
  Result := CallbackServer;
end;
Damit läuft der Server für die DB innerhalb des Out-Of-Process Servers genau einmal.

Das muss so sein, da jede Anwendung, egal ob späte oder frühe Bindung, ihr eigenes COM-Objekt braucht, so meine Erfahrungen.
"Hey Süße,
hol mir mal was zu trinken! Du wirst schon wieder hässlich!"

Zitat eines Betrunkenen
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz